Aktuelles

11.11.2025

Konditionsanpassung KfW

KfW ändert Konditionen u.a. für folgende Programme:
 
  • KfW-Wohneigentumsprogramm (124) - Zinserhöhung 
  • Förderung genossenschaftlichen Wohnens (134) - Zinserhöhung 
  • Altersgerecht Umbauen - Kredit (159) - Zinserhöhung 
  • BEG Wohngebäude - Kredit (261) - Zinserhöhung 
  • Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment - Wohngebäude (296) - Zinserhöhung 
  • Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude - private Selbstnutzung (297) - Zinserhöhung und Zinssenkung
  • Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude (298) - Zinserhöhung und Zinssenkung
  • Wohneigentum für Familien - Neubau (300) - Zinserhöhung 
  • Jung kauf Alt (Wohneigentum für Familien - Bestandserwerb) (308) - Zinserhöhung

29.01.2025

NRW.BANK veröffentlicht Förderrichtlinie Öffentliches Wohnen im Land Nordrhein-Westfalen 2025

Die neuen Förderrichtlinien sind nun veröffentlicht
 

14.12.2023

Antragsstopp KfW Programme 297 / 298

Die Haushaltsmittel sind erschöpft – keine Antragstellung möglich

Der Förderkredit wird aus Mitteln des Bundes­ministeriums für Wohnen, Stadt­entwicklung und Bau­wesen (BMWSB) gewährt. Aufgrund des enormen Interesses und der hohen Nach­frage sind die der KfW für weitere Neu­zusagen in diesem Förder­produkt zur Verfügung stehenden Haus­halts­mittel erschöpft.

Haben Sie Ihren Antrag schon über Ihren Finanzierungs­partner bei der KfW gestellt? Sofern Sie dabei alle Förder­voraus­setzungen erfüllen und eine Zusage von der KfW erhalten haben, ist Ihr Förder­kredit für Sie reserviert.

Nach derzeitigem Stand ist geplant, dass Anträge ab Anfang des Jahres 2024 wieder möglich sind. Über den Zeitpunkt, ab dem wieder Anträge gestellt werden können, werden wir Sie auf dieser Seite informieren.

Alternativ bieten verschiedene Bundesländer und Kommunen Förderungen an. Bitte erkundigen Sie sich hierzu beim Förder­institut Ihres Bundes­landes oder bei Ihrer Kommune.

 

01.03.2023

KfW veröffentlicht Programme 297 und 298 (klimafreundlicher Neubau)

15.02.2023

Wohnraumförderungsbestimmungen NRW.BANK veröffentlicht

Fördermittel können nun beantragt werden